7 Instagram Tipps: So erstellst du perfekte Instagram Fotos

Wir bekommen immer wieder die Frage gestellt, wie wir denn eigentlich unsere Instagram Fotos erstellen. Wie du bestimmt weißt, ist die Qualität deiner Fotos ziemlich entscheidend über deine Reichweite und Followerschaft auf Instagram. Im Meer der unterschiedlichsten Instagram-Profile, stechen vor allem diejenigen heraus, welche besonders ästhetisch sind. Heute möchten wir das „Geheimnis“ lüften und dir Schritt für Schritt zeigen, wie du tollen Content für Instagram kreierst.

WELCHE INSTAGRAM FOTOS EIGNEN SICH FÜR WELCHES THEMA?

Auf Instagram kannst du so ziemlich alles posten, solange es zu deiner eigenen Bildsprache passt und den Instagram User im Alltag inspiriert und/oder ihm Mehrwert bietet. 

Damit wären wir auch schon beim wichtigsten Punkt: Du musst dem „normalen“ Instagram-User etwas bieten, was ihn wirklich überrascht und inspiriert.

Denk daran: Die meisten Abonnenten scrollen in der Mittagspause oder abends nach einem langen Arbeitstag schnell durch den Feed und wollen einfach unterhalten werden. Du musst deswegen überzeugende Instagram Fotos posten, die aus der Menge an anderen Beiträgen herausstechen.

Nur dann bekommst du auch Likes, Follower und Kommentare. Logischerweise musst du dazu hochwertigen Content erstellen, der zu dir, deinem Business und deiner Bildsprache passt.

Wichtiger Tipp: Wir empfehlen dir, auf Instagram nicht einfach draufloszuposten. Frage dich stattdessen davor, welches Thema du überhaupt verfolgen möchtest und fokussiere dich dann darauf!

Tipp: Sorge für Abwechslung auf deinem Insta-Feed
Wichtig ist es, dass du Abwechslung in deinen Instagram Kanal bekommst, um deinen Followern auch Mehrwert zu bieten. Ein sehr beliebtes Format, welches wir selbst auch nutzen, ist es, Fotos mit Grafiken und Videos abzuwechseln.
Grafiken sowie Videos (Reels) sind aktuell sehr beliebt und du kannst mit ihnen auch dein Branding definieren, indem du deine Branding-Farben und Schriften nutzt.

Diese Formate funktionieren z. B. auf Instagram sehr gut:

  • Vorher/Nachher-Post: Hier kannst du deine ganz persönlichen Ergebniss von dir an deinen Kund/innen teilen. So können sich deine potenziellen Kund/innen direkt von den Ergebnissen deiner Arbeit überzeugen lassen.
    Vorher/Nachher Browlift
    •  Mitmach-Aktion (Challenge): Wünschst du dir mehr Interaktion in deiner Community? Dann lade zu einer ein- oder mehrtägigen Challenge ein, bei der deine Follower mitmachen.
    •  Checklisten oder Tipps: Menschen lieben Checklisten und Tipps! Suche dir also ein brennendes Thema deiner Nische und zeige mit deiner Expertise, woran man auf jeden Fall denken sollte.

    Wichtig: Bei Instagram geht es unserer Meinung nach nicht mehr darum, etwas komplett Neues zu entwickeln! 

    Wir empfehlen dir stattdessen, bei deiner Inspiration auf bestehende Instagram-Formate zurückzugreifen und diese dann mithilfe deiner eigenen Bildsprache einzigartig zu machen.

    Interessant zu wissen:
    Die Instagram-Ästhetik ändert sich immer wieder. Bis vor ein paar Jahren waren Flatlays absolute Reichweiten-Giganten. Heute passen sie nur noch in wenige Nischen, z.B. Food oder Produktseiten.

    STEP-BY-STEP: INSTAGRAM FOTOS ERSTELLEN

    STEP 1: ​​GEEIGNETEN HINTERGRUND!

    Falls du deinen Fokus auf Fotos von dir legst, dann solltest du dir geeignete Hintergründe aussuchen. Bring auch hier mal Abwechslung rein, damit deine Fotos nicht einseitig wirken.

    Dein Hintergrund sollte farblich neutral sein oder zu deinem Branding passen (z. B. gelbe Wand, wenn das eine deiner Branding-Farben ist).

    Achte auch darauf, was im Hintergrund zu sehen ist (es ist ärgerlich, wenn man Fotos schießt und am Ende z. B. eine nicht weggeräumte Socke entdeckt). Du kannst auch Accessoires und Gegenstände gezielt ins Bild legen, um dein Branding hervorzuheben (passende Vase, Blume, Laptop, …).

    Brow oil

    STEP 2: DAS RICHTIGE EQUIPMENT ZUM INSTAGRAM FOTOS ERSTELLEN Die Grundvoraussetzung für gute Instagram Fotos ist natürlich auch eine gute technische Ausstattung. Die gute Nachricht: Aktuelle Smartphones bieten eine super Bildqualität. Du musst dir also nicht gleich eine teure Spiegel-Reflex-Kamera besorgen. Wir nutzen für unsere Instagram Fotos aktuell das iPhone 13 X PRO, teilweise shooten wir auch mit unserer internen Fotografin, die dann die Spiegelreflexkamera verwendet. Bilder von uns fotografieren wir meistens in unserem office, da wir ein Studio eingerichtet haben. Je nachdem, ob es draußen bewölkt oder sonnig ist, haben wir auch drinnen immer mit unterschiedlichen Lichtverhältnissen zu kämpfen. Deswegen haben wir zusätzlich zwei Softboxen gekauft, die unsere Fotos immer gut ausleuchten. Diese bekommst du schon für ca. 30 Euro pro Stück. Ein großer Vorteil: Du hast auch im Nachhinein weniger Arbeit bei der Bearbeitung deiner Bilder. Wenn du direkt Bilder bei der Behandlung machen möchtest, haben wir ein Ringlicht für nur 7 € für dein Handy, welches du ganz einfach anstecken kannst und dir sofort optimales Licht liefert.

    Hier geht’s zum Ringlicht, eine super Alternative zu Softboxen.

    STEP 3: NIMM DIR GENUG ZEIT FÜR DEIN INSTAGRAM SHOOTING

    Du solltest dir besonders am Anfang für deine Instagram-Fotos Zeit nehmen. Du wirst selbst merken, dass sich deine Fotos durch „Üben“ stetig verbessern werden. Man bekommt mit der Zeit einfach einen Blick dafür, wie man die Fotos am schönsten drapiert und welche Themen auf Instagram besonders gut ankommen. Wir sind an dieser Stelle ganz ehrlich: Nein, nicht alle unsere Instagram Fotos sind „live“ aufgenommen. Viele Fotos shooten wir im Voraus. Gerade, wenn du wenig Zeit für Instagram hast, dann empfehlen wir dir diese Strategie. Bereite einige „Insta-Fotos“ vor und greife für weiteren Content auf deine Blogbilder oder spontane Bilder zurück. (Abgesehen von vorher/Nachher Bilder – die können schnell vor und nach jeder Behandlung mit dem Ringlicht aufgenommen werden). In Shootings zu arbeiten hat den großen Vorteil, dass du enorm viel Zeit sparst und an stressigen Tagen entspannter sein kannst, weil du deinen Content schon vorbereitet hast. Außerdem ist es dadurch einfacher, sich voll und ganz auf eine tolle Bildsprache zu fokussieren. 

    STEP 4: SUCHE DIR EINEN GUTEN BILDAUSSCHNITT HERAUS

    Alle deine Bilder werden auf deiner Seite sowie auf der Entdecken-Page im quadratischen Format angezeigt. Entsprechend ist es wichtig, dass deine Fotos auf dieses Format optimiert sind!

    Auch, wenn du im Verhältnis 4:5 shootest, sollte der mittlere quadratische Ausschnitt in deinem Feed gut aussehen (dieser Ausschnitt wird nämlich in deinem Feed gezeigt). Das volle Format sehen die Nutzer erst, wenn sie auf den Beitrag klicken.

    Achte beim Fotografieren also schon darauf, dass dein Content quadratisch gut aussehen wird und passe das Foto entsprechend an.

    Es wäre doch schade, wenn von deinem Foto am Ende ein wichtiger Teil abgeschnitten wird, weil du das finale Format nicht beachtet hast.

    STEP 5: DIE FINALE BILDBEARBEITUNG

    Das ist ein super wichtiger Punkt, um deinen Fotos den letzten Feinschliff zu verpassen und ihnen deinen besonderen Look zu verleihen.

    Wir kennen viele Blogger, die ihre Fotos mit dem iPhone schießen und dann direkt über Apps bearbeiten. Die besten Apps, die du momentan für die Bearbeitung deiner Instagram Fotos verwenden kannst, sind VSCO,  Afterlight, Snapseed und Lightroom.

    Wir überarbeiten unsere Bilder per Photoshop und/oder Lightroom am Laptop, also wenn du diese Programme auch zur Verfügung hast und du dir die Mühe machen möchtest am Laptop zu arbeiten, dann Go for IT! Das ist zwar nicht unbedingt notwendig, aber hier hast du eben noch mehr Optimierungs-Möglichkeiten als in einer einfachen App. Wir legen meist einen unserer voreingestellten Filter auf die Fotos und schaffen so einen einheitlichen Look.

    Wenn du auf diese Tricks & Kniffe achtest, dann erschaffst du ohne Probleme wunderbare Fotos! Wir wünschen dir jetzt viel Vergnügen beim Instagram Fotos Erstellen und beim Finden deines ganz eigenen Instagram Looks.

    Verlinke uns gerne auf deinen nächsten Postings, wir lassen gerne ein Like für dich da und freuen uns auf tolle Bilderergebnisse mit unseren Produkten und deinen zufriedenen Kunden.

    xoxo

    Augenmanufaktur