GESUNDHEIT GEHT VOR!

Dieser Blogartikel klärt dich über eine Reihe von Krankheiten am Auge auf, welche deine Kunden für eine Wimpernbehandlung ungeeignet machen. Solltest du dir trotz dieser Aufklärung immer noch nicht sicher sein, sollte dein Kunde zusätzlich ärztlichen Rat einholen, um wirklich sicherzugehen, dass es zu keinen schlimmeren Folgen kommt. Bei vollkommen unbekannten Beschwerden ist der Beizug eines Arztes unbedingt notwendig.

Nun folgen eine Aufzählung der weitverbreiteten Augenkrankheiten:

GRAUER STAR

Der Graue Star (die Katarakt) ist eine Augenerkrankung, bei der sich die Augenlinse eintrübt. Dadurch lässt das Sehvermögen nach, und vor allem feine Einzelheiten können nicht mehr klar gesehen werden. Manche Menschen haben nur leichte Seheinschränkungen, bei anderen geht das Sehvermögen dagegen rasch verloren. Es gibt verschiedene Risikofaktoren, die die Entwicklung eines Grauen Stars begünstigen. Dazu gehören zum Beispiel UV-Strahlung, Rauchen und Alkoholismus, Diabetes und starke Kurzsichtigkeit. Generell kann eine Wimpernbehandlung bei Patienten mit grauem Star vorgenommen werden.

GRÜNER STAR

Beim Grünen Star (Glaukom) handelt es sich um eine Gruppe verschiedener Krankheiten der Augen, bei denen es zur Schädigung des Sehnervs kommt. Einschränkungen des Gesichtsfeldes treten bei einem Glaukom auf. Der häufigste Risikofaktor ist ein zu hoher Augeninnendruck. Auch der Grüne Star beeinträchtigt eine Wimpernbehandlung nicht.

DIABETISCHE RETINOPATHIE

Ausgelöst von Diabetes ist die diabetische Retinopathie eine Erkrankung der Retina (Netzhaut). Eine durch Diabetes auftretende Schädigung kleiner Blutgefäße verursacht unbemerkt eine Schädigung der Netzhaut und kann im Verlauf zur Erblindung führen. Trotzdem sind Patienten mit diabetischer Retinopathie für eine Wimpernbehandlung geeignet.

HERPES SIMPLEX

Das Herpes-simplex-Virus, kurz HSV, ist ein DNA-Virus aus der Familie der Herpesviren. Das Virus verursacht beim Menschen eine Infektion, die als Herpes Simplex bezeichnet wird und in der Mehrzahl der Fälle mit Bläschen artigen Haut- und Schleimhautausschlägen einhergeht. Das Herpes Simplex verursacht überwiegend Infektionen im Mund- und Gesichtsbereich. Bei dieser Erkrankung sollte generell von einer Wimpernbehandlung abgesehen werden.

SCHUPPENFLECHTE

Die Schuppenflechte (Psoriasis) ist eine entzündliche, nicht ansteckende Erkrankung. Sie macht sich vor allem durch rötliche, schuppende Hautveränderungen bemerkbar, die jucken können. Patienten mit dieser Erkrankung haben eine super trockene und empfindliche Haut. Wenn Hautstellen betroffen sind, die ein Lashlifting erschweren, sollte von einer Behandlung abgesehen werden.

ZYSTEN

Eine Zyste ist ein Knoten des oberen oder unteren Augenlids, welche durch eine Obstruktion und Entzündung einer Öldrüse des Augenlids verursacht wird. Auch hier sollte generell von einer Wimpernbehandlung abgesehen werden.

HERDEOLA/ STYLE/ STYES

Beim Herdeola (Gerstenkorn) handelt es sich um eine eitrige Entzündung der Drüsen am Augenlid. Ausgelöst wird ein Gerstenkorn meist durch eine Infektion mit Bakterien, die zum Beispiel über ungewaschene Hände in die Augen gelangt. Generell sollte hier von einer Wimpernbehandlung abgesehen werden.

BLEPHARITIS

Die Blepharitis ist eine Entzündung des freien Lidrandes, die sich auf das gesamte Augenlid ausdehnen kann. Eine solche Lidrandentzündung ist durch eine Rötung und Schwellung des Augenlids und kleine Verkrustungen auf der Haut und am Wimpernansatz gekennzeichnet. Auch hier sollte von einer Wimpernbehandlung abgesehen werden.

LÄHMUNG

Lähmungen oder jeder Zustand, der das Schließen oder Öffnen der Augen. Hier gilt das gleiche, wir empfehlen auch von einer Wimpernbehandlung abzusehen.

UNKONTROLLIERTE BEWEGUNGEN

Sämtliche Krankheiten bzw. Störungen, die Schütteln, Zucken oder unkontrollierte Bewegungen verursachen, wie z.B. Epilepsie. Es sollte generell von einer Wimpernbehandlung abgesehen werden.

Wir hoffen, dass dir dieser Artikel weiterhelfen konnte. Wie immer, wenn du weitere Fragen hast, kannst du uns gerne auf Instagram @augenmanufaktur kontaktieren und wir helfen dir gerne weiter.

xoxo

Die Augenmanufaktur